ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Dihydergot® Nasalspray:Recordati AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Kontraindikationen

Bekannte Überempfindlichkeit auf Mutterkornalkaloide oder auf einen der Inhaltsstoffe; Schwangerschaft und Stillzeit (s. «Schwangerschaft/Stillzeit»); hemiplegische oder basilare Migräne, schwere Leberfunktionsstörung, Zustände, die auf vasospastische Reaktionen anfällig machen: Koronarkrankheiten (insbesondere instabile Angina und Ruheangina), Arteriitis temporalis, ungenügend kontrollierte Hypertonie, Sepsis, Schock, obliterierende Gefässerkrankungen wie Raynaud's Syndrom, Vorgeschichte mit transitorischem ischämischem Infarkt oder Hirnverletzung.
Gleichzeitige Behandlung mit vasokonstriktiven Wirkstoffen (inkl. Ergotalkaloide, Sumatriptan und andere 5-HT1-Rezeptor-Agonisten [s. «Interaktionen»]).
Gleichzeitige Behandlung mit potenten CYP3A-Inhibitoren (Makrolid Antibiotika, HIV-Protease-Inhibitoren, reversen Transkriptase-Inhibitoren, Azolantimykotika, [s. «Interaktionen»]).
Dihydergot Nasalspray darf nicht langdauernd oder prophylaktisch angewendet werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home