ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Holoxan:Baxter AG
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Sonstige Hinweise

Inkompatibilitäten
Es sind bisher keine Inkompatibilitäten bekannt geworden.
Die Stabilität von Ifosfamid kann in Benzylalkohol-haltigen Trägerlösungen eingeschränkt sein. Holoxan, Trockensubstanz zur intravenösen Infusion soll jedoch nur mit den unter „Hinweise für die Handhabung“ aufgeführten Arzneimitteln gemischt werden.
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „Exp“ bezeichneten Datum verwendet werden. Für die rekonstituierten und die verdünnten Lösungen (vgl. “Hinweise für die Handhabung“) wurde eine chemische und physikalische Stabilität von 24 Stunden bei 25 °C nachgewiesen.
Die rekonstituierten bzw. verdünnten Lösungen enthalten kein Konservierungsmittel. Aus mikrobiologischen Gründen sollten sie sofort nach der Zubereitung verwendet werden. Werden sie nicht sofort verwendet, können sie max. 24 Stunden im Kühlschrank (2 – 8 °C) aufbewahrt werden.
Besondere Lagerungshinweise
Nicht über 25°C lagern.
In der Originalverpackung und für Kinder unerreichbar aufbewahren.
Hinweise für die Handhabung
Hinweis betreffend Zytostatika:
Bei der Handhabung und Zubereitung von Ifosfamid sind die Vorschriften zum sicheren Umgang mit Zytostatika einzuhalten. Bei einem versehentlichen Kontakt mit Ifosfamid kann es zu Hautreaktionen kommen. Um das Risiko eines Hautkontakts möglichst gering zu halten, bei der Handhabung von Ifosfamid-haltigen Durchstechflaschen und Lösungen stets undurchlässige Handschuhe tragen. Falls eine Ifosfamid-haltige Lösung mit der Haut oder Schleimhaut in Berührung kommt, die Hautstelle sofort gründlich mit Seife und Wasser waschen bzw. die Schleimheut mit reichlich Wasser spülen.
Nicht verwendete Lösungen, leere Durchstechflaschen sowie Abfallmaterial sind sachgemäss zu entsorgen.
Zubereitung der Infusionslösung
Parenterale Arzneimittel vor der Anwendung visuell auf ungelöste Partikel und Verfärbung überprüfen. Vor der intravenösen Anwendung muss die Substanz vollständig aufgelöst sein. Die Trockensubstanz wird in Wasser für Injektionszwecke aufgelöst: Holoxan 500 mg in 13 ml, Holoxan 1 g in 25 ml und Holoxan 2 g in 50 ml. Die Substanz löst sich leicht, wenn die Durchstechflasche nach Zugabe des Lösungsmittels ½ bis 1 Minute kräftig geschüttelt wird. Wenn die Auflösung nicht sofort restlos erfolgt, ist es zweckmässig, die Lösung einige Minuten stehen zu lassen.
Die rekonstituierte Lösung wird zur Infusion mit 5% Glucose-, 0,9% NaCl- oder Ringer-Lösung verdünnt. Als Richtlinien gelten: Verdünnung auf 250 ml für eine Infusionsdauer von 30 – 60 Minuten und Verdünnung auf 500 ml für eine Infusionsdauer von 1 – 2 Stunden; für eine kontinuierliche 24-Stunden-Infusion wird die gesamte Dosis in 3 Liter 5% Glucose-Lösung und/oder 0,9% NaCl-Lösung verdünnt.
Es ist darauf zu achten, dass die gebrauchsfertige Ifosfamid-Lösung eine Konzentration von 4% nicht überschreitet.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home