Dosierung/AnwendungDie Dosis beträgt zweimal täglich einen TropfenDorzolamidplusSpirigHC in das (die) betroffene(n) Auge(n).
WennDorzolamidplusSpirigHC ein anderes Glaukom-Präparat ersetzen soll, ist (sind) die andere(n) Substanz(en) am Tag nach der üblichen Dosierung abzusetzen und mitDorzolamidplusSpirigHC am nächsten Tag zu beginnen.
Falls ein weiterestopischesAugenpräparat verwendet wird, so solltenDorzolamidplusSpirigHC und das andere Arzneimittel in einem Abstand von mindestens 10 Minuten angewendet werden.
Anwendung bei Kindern
Die Sicherheit und Wirksamkeit einerophthalmischenLösung mit 2%Dorzolamid/0,5%Timololwurde in einer klinischen Studie bei Kindern unter 6 Jahren untersucht. In dieser Studie erhielten n= 30 Kinder (über 2 Jahre bzw. unter 6 Jahre), deren Augeninnendruck unter einer Monotherapie mitDorzolamidoderTimololungenügend gesenkt werden konnte, die KombinationDorzolamid/Timolol. Die KombinationDorzolamid/Timololwurde bei diesen Patienten im Allgemeinen gut vertragen.
Die Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern unter 2 Jahren wurde nicht untersucht.
Anwendung bei älteren Patienten
In den klinischen Studien mit der KombinationDorzolamid/Timololwaren von der Gesamtanzahl der Patienten 49% im Alter von 65 Jahren und älter und 13% im Alter von 75 Jahren und älter. Insgesamt wurden keine Unterschiede in der Wirksamkeit oder Sicherheit zwischen diesen Patienten und jüngeren Patienten beobachtet, aber eine grössere Empfindlichkeit kann bei einzelnen älteren Patienten nicht ausgeschlossen werden.
Anwendungshinweise
Die Patienten sollten darauf hingewiesen werden zu vermeiden, dass die Spitze der Tropfflasche mit dem Auge oder mit umgebenden Strukturen in Berührung kommt.
Die Patienten sollten zudem darauf hingewiesen werden, dass Augentropfen bei unkorrekter Handhabung durch Bakterien kontaminiert werden können, was zu Augeninfektionen führen kann. Die Verwendung von kontaminierten Lösungen kann zu einer schweren Augenschädigung und nachfolgendem Verlust der Sehkraft führen.
|