ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Teslascan®:GE Healthcare AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Sonstige Hinweise

Inkompatibilitäten
Teslascan sollte nicht direkt mit anderen Medikamenten gemischt werden. Es sollte eine separate Kanüle verwendet werden.

Hinweise
Wie bei allen Produkten, die zum parenteralen Gebrauch bestimmt sind, sollten die Lösungen von Teslascan vor Gebrauch visuell auf Partikel und die Unversehrtheit der Behältnisse überprüft werden. Teslascan ist zur einmaligen Anwendung bestimmt. Die nicht verbrauchte Lösung ist zu verwerfen. Das für den Patienten erforderliche ­Volumen sollte berechnet und entsprechend als intravenöse Infusion verabreicht werden. Überschüssiges Volumen sollte vor der Infusion aus der Injektionsflasche ­abgezogen werden. Verbindungsschläuche können zur Sicherstellung der vollständigen Verabreichung des Kontrastmittels mit physiologischer Kochsalzlösung (0,9% Natriumchlorid) nachgespült werden.

Haltbarkeit
Teslascan sollte vor Licht geschützt bei Raumtemperatur (15-25 °C) gelagert werden.
Verfalldatum beachten!

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home