Schwangerschaft/StillzeitEs wurden keine Reproduktionsstudien mit ImmuCyst bei Tieren durchgeführt. Ebenso ist unbekannt, ob ImmuCyst bei Verabreichung an Schwangere fötalen Schaden verursachen oder die Fortpflanzungsfähigkeit beeinflussen kann. ImmuCyst sollte deshalb nur an Schwangere verabreicht werden, wenn dies absolut notwendig ist.
Es ist unbekannt, ob ImmuCyst in die Muttermilch übergeht. Eine Behandlung mit ImmuCyst könnte zu einer BCG-Infektion führen. Aus diesen Gründen sollte während der Behandlung nicht gestillt werden.
|