ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Integrilin:GlaxoSmithKline AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Kontraindikationen

Integrilin darf bei folgenden Zuständen nicht angewendet werden:
·klinisch signifikante gastrointestinale oder urogenitale Blutung in den letzten 30 Tagen,
·anamnestisch bekannter zerebrovaskulärer Zwischenfall oder strukturelle Veränderung des ZNS (z.B. intrakraniales Neoplasma, arteriovenöse Fehlbildung oder Aneurysma),
·grösserer operativer Eingriff oder Trauma in den letzten 6 Wochen,
·Blutungsdiathese,
·Thrombozytopenie (<100'000 Zellen/mm³), Hämatokrit <30%,
·Thromboplastinzeit >1,2fache des Kontrollwertes oder INR ≥2,0,
·schwere Hypertonie (systolischer Blutdruck >200 mmHg oder diastolischer Blutdruck >100 mmHg unter antihypertensiver Therapie),
·Kreatinin-Clearance <30 ml/min oder schwerwiegendem Nierenversagen,
·klinisch signifikanter Leberfunktionsstörung,
·begleitende oder geplante Anwendung eines anderen GP IIb/IIIa-Inhibitors zur parenteralen Applikation,
·Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home